- jmdm. ins Wort fallen
- (jmdn. in seiner Rede unterbrechen)прерывать кого-л., чью-л. речь
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. D. G. Malzewa. 2004.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. D. G. Malzewa. 2004.
Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… … Universal-Lexikon
in — rein (umgangssprachlich); hinein; trendy (umgangssprachlich); kultig (umgangssprachlich); hip (umgangssprachlich); en vogue; angesagt (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
dazwischenreden — da|zwị|schen||re|den 〈V. intr.; hat〉 jmdm. ins Wort fallen, jmdn. unterbrechen ● bitte red (mir) nicht immer dazwischen! * * * da|zwị|schen|re|den <sw. V.; hat: 1. sich in dieses Gespräch, diese Unterhaltung unaufgefordert, störend… … Universal-Lexikon
interpellieren — in|ter|pel|lie|ren 〈V. intr.; hat; geh.〉 anfragen (im Parlament), eine Interpellation einbringen [<lat. interpellare „Einspruch erheben“] * * * in|ter|pel|lie|ren <sw. V.; hat [lat. interpellare = unterbrechen, mit Fragen angehen] (Politik) … Universal-Lexikon
dazwischenreden — 1. das Wort abschneiden, dazwischenfahren, dazwischenfragen, dazwischenrufen, hineinreden, ins Wort fallen, nicht ausreden/aussprechen lassen, stören, unterbrechen; (ugs.): dazwischenfunken, dreinfahren, einhaken, über den Mund fahren; (derb):… … Das Wörterbuch der Synonyme
dazwischenfahren — da|zwi|schen|fah|ren [da ts̮vɪʃn̩fa:rən], fährt dazwischen, fuhr dazwischen, dazwischengefahren <itr., ist>: 1. eingreifen, um Lärm oder Streit zu beenden: sie machen einen furchtbaren Krach, da müsste mal jemand dazwischenfahren. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 … Universal-Lexikon
ausfallen — verschwinden; ausbleiben; entfallen; wegfallen; nicht stattfinden; ins Wasser fallen (umgangssprachlich); (sich) erledigen; entfallen; überflüssig werden; … Universal-Lexikon
entfallen — ergeben; betragen; ausmachen; verschwinden; ausfallen; ausbleiben; wegfallen; verbummeln (umgangssprachlich); vergessen; nicht an etwas denken; (sich an) … Universal-Lexikon
kommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) … Universal-Lexikon
Kommen — Befriedigung; (sexueller) Höhepunkt; Orgasmus; Klimax * * * kom|men [ kɔmən], kam, gekommen <itr.; ist: 1. a) an einem bestimmten Ort anlangen: pünktlich, zu spät kommen; wir sind vor einer Stunde gekommen; da kommt der Bus; ich komme mit der… … Universal-Lexikon